Warum es uns gut tut, unseren Mitmenschen zu verzeihen. Kurze symbolische Geschichte zu den Hohen Feiertagen. 1 Seite.
Wahre Geschichte zu Rosch Haschana. Der Neueinwanderer Michael Schenker erlebt einen schwierigen Neuanfang in Kfar Tawor. 1 Seite.
Alter: 6 bis 99 Jahre
Lehrreiche Geschichte zum Thema Gemillut Chassadim und Zedaka für kleinere Kinder als Power Point Präsentation.
Alter: 4 bis 99 Jahre
In dieser Geschichte repräsentieren die großen und die kleinen Steine die großen und die kleinen Sünden der Menschen.
Mehr Interesse? Schicken Sie bitte eine E-Mail an: hadracha@zwst.org
Eine weise Geschichte , die den Begriff "Armut" in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
Mehr Interesse? Schicken Sie bitte eine E-Mail an: hadracha@zwst.org
Aus dem Iran überlieferte Geschichte, über einen frommen Mann, der beim Jom-Kippur-Gottesdienst nicht gewillt ist, zu unterbrechen um vor den Herrscher, der ihn rufen lässt, zu treten.
Mehr Interesse? Schicken Sie bitte eine E-Mail an: hadracha@zwst.org
Aus Osteuropa überlieferte Geschichte über einen Rabbiner, der während eines Jom-Kippur-Gottesdienstes, in einen hypnotischen Schlaf fällt und dadurch "Himmlisches" erlebt.
Mehr Interesse? Schicken Sie bitte eine E-Mail an: hadracha@zwst.org
Überlieferte Geschichte aus Syrien über einen frommen einfachen Mann, der in einer Dürrezeit den Menschen zu Regen verhilft.
Mehr interesse? Schicken Sie bitte eine E-Mail an: hadracha@zwst.org
Eine überlieferte Geschichte aus dem Irak über einen Musiker am Hofe des Königs von Babylon, der den König mit einer Melodie eines Jom-Kippur-Gebetes verzückt.
Mehr Interesse? Schicken Sie bitte eine E-Mail an: hadracha@zwst.org
Eine überlieferte Geschichte aus Bagdad über einen Rabbi, dessen Schofar plötzlich aufhört zu tönen.