Die Megillat Esther

Das Heft "MEGILLAT ESTHER" enthält die Esthergeschichte mit Text auf Hebräisch, Transkription und deutscher Übersetzung. Zudem findet Ihr dort eine kindgerechte Zusammenfassung der Purimgeschichte und Erklärungen zu den Symbolen und Bräuchen des Purim-Feiertages. Der Preis beträgt 4.- € pro Stück zuzüglich Versandkosten. Bestellungen bitte an: elkabets@zwst.org oder sobol@zwst.org oder unter der Tel.-Nr.: 069-944371-24



Ab sofort im Pädagogischen Zentrum erhältlich: Die Pessach Haggada

Die Haggada enthält den hebräischen Volltext, Transkription und eine Übersetzung ins Deutsche. Weiterhin Erklärungen zur Anordnung des Pessachtellers und zu den Bräuchen und Symbolen des Feiertags. Die Haggada kostet 6.- Euro zuzügl. Versandkosten. Bestellungen bitte an: elkabets@zwst.org



BIRKAT HAMASON UND LIEDER ZU SCHABBAT

Ab sofort im Pädagogischen Zentrum erhältlich: BIRKAT HAMASON UND LIEDER ZU SCHABBAT. Hebräischer Text mit Transkription und Übersetzung ins Deutsche. Der Birkon kostet: 4.- Euro zuzüglich Versandkosten. Bestellungen unter elkabets@zwst.org



SCHABBAT GEBET HEFTE

Folgende Tfilonim können im PZ unter der Fax. Nr. 069/94437145 oder unter sobol@zwst.org bestellt werden: 

- Tfilon Kabbalat Schabbat auf Hebräisch mit deutscher Transkription und Übersetzung, Preis 8.-

- Tfilon Kabbalat Schabbat auf Hebräisch mit russischer Transkription und Übersetzung, Preis 8.-

- Tfilon Schacharit Leschabbat (Morgengebet) auf Hebräisch mit deutscher Transkription und Übersetzung, Preis 10.- 

- Tfilon Schacharit Leschabbat (Morgengebet) auf Hebräisch mit russischer Transkription und Übersetzung, Preis 10.-.



Über Uns

Ziel und Zweck dieser Website:
Diese Website soll Ideen und Anregungen im Rahmen der Jugendarbeit bieten. Euch steht auf dieser Seite eine umfangreiche Materialsammlung zur Verfügung. Sie enthält Hintergrundwissen zu jüdischen Themen und zu Israel, Peulot, Projekte, Spiele, Liedertexte und Erzählungen, die Ihr in Eure Jugendarbeit einbringen könnt. Mit der Zeit wird die Website anwachsen, umfangreicher und dadurch immer wertvoller für Eure Jugendarbeit werden. Wir stellen Euch eine Basis zur Verfügung, über die Ihr Euch mit anderen Madrichim austauschen könnt, Ideen sammeln könnt und in ständigem Kontakt untereinander und mit uns stehen könnt, um in den zahlreichen Gemeinden in Deutschland aktive Jugendarbeit aufzubauen und erfolgreich weiter zu gestalten.

Projekt- und Peuloteinheiten für die Jugendarbeit:
Hier bieten wir Euch Peulot- und Projektvorschläge für Eure Arbeit in den Jugendzentren. Mit Hilfe der übersichtlichen Suchmaske könnt Ihr zu fast jedem Thema etwas finden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns und den anderen Madrichim zur Erweiterung dieser Sammlung interessante Peulot oder Projekte zur Verfügung stellt.

Über uns:
Wir sind das Jugendreferat der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Neben der Vorbereitung und Organisation sämtlicher Veranstaltungen der ZWST für Kinder, Jugendliche und Studenten umfasst unser Pädagogisches Zentrum eine umfangreiche Materialsammlung von Programmen, Peulot und Projekten, Informationen zum Judentum, der Religion, Israel und der Geschichte des europäischen Judentums sowie eine umfangreiche Film- und Dokumentationssammlung zu diesen Themen.



Efer we'awak - Asche und Staub

Anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages am 27. Januar 2015: Das Lied „Efer we’awak“ – „Asche und Staub“, entstammt der Feder von Ja’akov Gil’ad, Sohn von Helena Birnbaum, Holocaust-Überlebende, die zum ersten Mal nach Polen fuhr, um ihre Heimatstadt zu besuchen. Gil’ad sprach sich strikt gegen diese Reise seiner Mutter aus, da er befürchtete, sie könne den Schmerz dieser Reise, in das Land, in dem Millionen von Juden ihren Tod fanden, nicht ertragen. Aus diesem Grund schrieb er für sie das Lied „Efer we’awak“, in dem es heißt: „Und wenn du fährst, wo fährst du hin? Die Ewigkeit ist nur Asche und Staub. Jahre sind vergangen und doch ist nichts getilgt.“ Der in Israel sehr populäre Sänger Yehuda Poliker, ebenfalls 2. Generation Holocaust-Überlebender, vertonte das Lied. Hier ist der Liedertext in Transkription und deutscher Übersetzung


HIER DOWNLOADEN